Festival Line Up 2023
21. Januar 2023
Wir präsentiern unser Festival Line Up 2023!!!
zum Line Up
zum Ticketshop
Neues Jahr, neue Band!
01. Januar 2023
Das Tollrock Jahr 2023 hat begonnen und wir geben die nächste Band bekannt!
Mit Thundermother gibt es Hard-Rock aus Schweden beim Tollrock Festival 2023!
Das restliche Line Up geben wir beim Tollrock Warm Up am 21.01.2023 bekannt!
Festival 2023 - Vorverkaufsstart und die erste Band
01. Dezember 2022
Nächstes Jahr heißt es mit Völkerball auf der Schönen Aussicht in Schmidt "Feier Frei!"
Ab heute könnt ihr euch Tickets für das Tollrock Festival 2023 sichern! Entweder online oder an einer CTS Vorverkaufsstelle eures Vertrauens.
Das restliche Line Up gibt es dann im Januar!
NEU in 2022: TOLLROCK-Restart (der Festival-Donnerstag)
07. Dezember 2021
Liebe TOLLROCKer*innen,
wir arbeiten hart daran euch 2022 wieder ein TOLLROCK-Festival präsentieren zu können und dies hoffentlich wieder unter halbwegs "normalen" Bedingungen. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Abstinenz werden wir 2022 einen zusätzlichen Festivaltag durchführen und nennen diesen bezeichnenderweise "TOLLROCK-RESTART".
Wann: Donnerstag, 07.07.2022 ab 18:00 Uhr (Einlass)
Tickets: bei Eventim (15€ + Service-Gebühren) weitere Infos
Bitte beachten: Kontingent auf 2.000 Tickets begrenzt !!!
Lineup:
19:30 Uhr : The O’Reillys and the Paddyhats (Irish Folk Punk)
22:00 Uhr : Bizkit Park (Earth’s mightiest Nu-Metal tribute band)
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der dann gültigen Corona-Regeln durchgeführt. Weitere Infos zum Hygienekonzept geben wir rechtzeitig bekannt.
Euer TOLLROCK-Team
Vorverkauf Backstageparty bei Nahkauf Zumbrägel
27. August 2021
Liebe TOLLROCKerinnen, liebe TOLLROCKer,
der Ticketverkauf für die TOLLROCK-Backstageparty wird im REWE-Nahkauf Zumbrägel (Schmidt - Monschauer Str. 18) durchgeführt.
Wann/Wo:
am 04.09.2021 ab 18:00 Uhr auf dem Gelände der Spedition Martin Stollenwerk / Gewerbegebiet Schmidt - Straße "Am Grünland"Ticketpreis: 30€ inkl. aller Getränke
Bands:
21:00 Uhr : Taläntfrei (Deutschrock)
22:00 Uhr : Ragetrack (Rage Against The Machine - Cover)
Der Einlass erfolgt nur unter Einhaltung der bekannten 3G-Regel. Weitere Infos zum Hygienekonzept gibt‘s beim Ticketkauf.
Euer TOLLROCK-Team
RADIO BOB! Festivalhelden
05. Juni 2021
Wir vom Tollrock e.V. unterstützen unseren neuen Partner RADIO BOB! bei einer sehr starken Aktion.. und Ihr könnt mithelfen!
Auch diesen Sommer werden wir nicht so feiern können, wie wir das gewohnt sind. Besonders heftig trifft das Solo-Selbstständige, Stage-Hands, Crew-Mitglieder, Bühnenbauer und Techniker*innen – sie sorgen auf Festivals für einen reibungslosen Ablauf und sind die Stars hinter der Bühne.
Deswegen ruft RADIO BOB! auch in diesem Jahr wieder seine Aktion "Helft den Festivalhelden" aus.
Für eine Spende von mind. 5 € für den Solidaritätsfonds #handforahand, bekommt Ihr ein exklusives Solidaritäts-Festivalbändchen im brandneuen Design: „In Rock We Trust“. Damit könnt Ihr im zweiten Pandemie-Sommer zeigen, dass auf die Tollrock und BOB-Community Verlass ist.
Alle Infos gibt es unter folgendem Link:
https://www.radiobob.de/helft-den-festivalhelden
Das Festival 2021 ist abgesagt! 2022 geht es weiter!
01. Mai 2021
Liebe TOLLROCKerinnen, liebe TOLLROCKer,
leider müssen wir hiermit die Absage unseres TOLLROCK-Festivals 2021 bekannt geben. Dieser Schritt ist für uns leider unausweichlich geworden. Das macht uns traurig, denn nicht nur IHR sondern auch WIR als Organisatoren hatten uns sehr darauf gefreut, nach der Absage im letzten Jahr dieses Jahr wieder loszulegen.
Wir wollten endlich wieder musikbegeisterte Leute sehen, die Spaß und Freude an dem haben,was wir so das Jahr über auf die Beine gestellt haben. Das wird es leider nicht geben, denn wir glauben, dass genau DAS auch leider in diesem Jahr so nicht stattfinden kann.
Seit unserem Statement vom 22.03.2021 haben die politisch Verantwortlichen es leider nicht geschafft der Veranstaltungsbranche Perspektiven zu geben. Folgt man dem aktuellen politischen Geschehen und der Pandemieentwicklung lässt sich leider KEINE positive Tendenz für die verantwortungsbewusste Durchführung eines Festivals erkennen.
Mittlerweile ist auch der Zeitpunkt gekommen an dem wir aus organisatorischen Gründenentscheiden müssen: Wir haben uns für eine erneute Absage des TOLLROCK-Festivals entschieden.
Wir glauben, dass es besser ist, NICHT zu feiern als SO zu feiern, dass es keinen Spaß macht. Wer will denn mit Maske auf dem Festival rumlaufen, wer will denn mit Abstand vor der Bühne stehen und nicht mitsingen dürfen, wer will denn aufgrund der verschärften Hygienevorschriften in langen Schlangen vor Essens- oder Getränkeständen anstehen, wer will denn wieder stundenlang auf eine desinfizierte Toilette warten, wer will denn stundenlang vor dem Einlass auf das Ergebnis des Schnelltests warten und die ersten beiden Bands womöglich verpassen, wer will denn beim Campen abgewiesen werden weil die Kapazitäten frühzeitig erschöpft sind, WER WILL DENN ALL SO WAS ???
Momentan sind alle bestehenden Festivalkonzepte mit immensen Aufwendungen, Wartezeiten,Kosten und Einschränkungen für alle Beteiligten verbunden und für ein TOLLROCK-Festivalüber mehrere Tage und mit knapp 4000 Gästen nicht realistisch umsetzbar. Und nebenbei: Was sollen wir als Veranstalter denn tun wenn am Donnerstag vor dem Festival der Kreis Düren aufgrund erhöhter Inzidenzwerte die "Notbremse" ziehen muss, was sollen wir denn tun wenn Personen positiv beim Schnelltest am Einlass getestet werden, was sollen wir denn tun wenn...???
Würden wir diese Entscheidung weiter verschieben, wären die finanziellen Folgen unkalkulierbar und es hätte nachhaltige Folgen für die kommenden Jahre (im schlimmsten Fall das AUS für das TOLLROCK-Festival und unseren Verein).
Genug gejammert - schauen wir nach vorne: Parallel zu den Planungen rund um die Absage für 2021 haben wir auch die Planung des TOLLROCK-Festivals 2022 vorangetrieben und können euch etwas Positives berichten:
Der Termin für das TOLLROCK-Festival 2022 steht fest:
Fr. 08.07.2022 und Sa. 09.07.2022
Lineup 2022 steht:Alle für 2021 bestätigten Bands haben uns zugesagt auf dem TOLLROCK-Festival 2022 zu spielen!
Mit den Tickets für 2021 werden wir ähnlich umgehen wie im vergangenen Jahr, d.h. dass sowohl die in 2020 gekauften Tickets als auch die in 2021 gekauften Tickets in 2022 gültig sein werden (wer also 2022 zum TOLLROCK-Festival kommt kann dies auch mit den Tickets aus 2020 bzw. 2021 tun). Weitere Möglichkeiten zur Ticketrückgabe im Falle von Verhinderung oder Härtefallregelungen werden in Kürze über das eventim-Portal bekanntgegeben.Wir bitten nochmals um Verständnis für unsere Entscheidung - es ist uns wirklich nicht leichtgefallen.
Bitte haltet dem TOLLROCK-Festival auch weiterhin die Treue!
Wir wünschen allen Veranstalterkollegen, die noch voll in den Planungen für ihr diesjähriges Festival stecken und die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben viel Erfolg und viel Glück!!! Und allen, die bereits abgesagt haben, einen langen Atem und ein treues und verständnisvolles Publikum.
Wir müssen diese besondere Festivalkultur für die Zukunft aufrecht erhalten!
Wir arbeiten hart daran
Euer TOLLROCK-Team
unser aktuelles Statement zum Festival 2021
20. März 2021
Liebe TOLLROCKerinnen und TOLLROCKer,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Festivalgeschehen sehen wir uns veranlasst ein paar Worte zum TOLLROCK-Festival 2021 zu sagen. Nach der jüngsten Absagewelle einiger Großfestivals gehen bei uns eine Menge besorgte Anfragen von Euch ein.
Bei jeder Bund-Länder-Konferenz hoffen wir endlich verlässliche Aussagen zum weiteren Umgang mit Livekonzerten, speziell natürlich zu dem mit mehrtägigen Festivals, zu bekommen und zu einer Strategie, die es uns ermöglicht, relativ planungssicher arbeiten zu dürfen. Bisher sind diese Hoffnungen leider nicht erfüllt worden. Dass die „großen“ Kollegen jetzt die Reißleine gezogen haben wirft bei uns im Team noch mehr Fragen auf, auf die uns ehrlich gesagt momentan selbst die Antworten fehlen...
Unsere Infrastruktur ist natürlich etwas anders als die der ganz großen Player im Festivalmarkt; wir sind flexibler und können unseren „Apparat“ sicherlich schneller hochfahren. Aber auch wir benötigen seitens der politischen Entscheider schnellstens Perspektiven für unser TOLLROCK-Festival um endlich tragfähige Entscheidungen treffen zu können.
Nur mit klar formulierten Perspektiven können wir (in Zusammenarbeit mit den zuständigen Genehmigungsbehörden) entscheiden was unter Berücksichtigung der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten geht und was nicht geht.
Denn eines ist klar und wird immer im Vordergrund stehen:
Die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten (Besucherinnen und Besucher, Helferinnen und Helfer, Technikerinnen und Techniker, Künstler, etc.) hat absolute Priorität !Wir bitten Euch weiterhin um Geduld um diese Entwicklungen abzuwarten. Bis dahin bleibt für uns, nur nochmals zu untermauern, dass wir dafür einstehen, Euch nur das präsentieren zu wollen, wofür Ihr ein Ticket gekauft habt: nämlich ein ordentliches TOLLROCK-Festival mit allem was dazugehört und so wie wir es kennen und mögen! Das sind wir Euch schuldig und NUR das werden wir Euch liefern (dieses Jahr oder spätestens im nächsten Jahr)!
Die Voraussetzung dafür liegt leider nicht in unseren Händen – sie liegt in den Händen von uns allen.
Sobald wir neue Informationen haben geben wir diese an Euch weiter.
Danke nochmals für Euren Support und Eure Geduld in dieser für uns alle schwierigen Krisensituation !
Keep on Rockin’
Euer TOLLROCK-Team
Ticketrückgabe
03. August 2020
Liebe Besitzer*innen von TOLLROCK Tickets 2020,
wie mittlerweile bekannt sein sollte, konnte der TOLLROCK e.V. nahezu das komplette Programmm aus 2020 mit ins neue Jahr nehmen und es bleibt dabei: Tickets für das Jahr 2020 behalten auch 2021 ihre Gültigkeit.
FALLS JEMAND ZUM NEUEN TERMIN AM 09. UND 10. JULI 2021 NICHT KANN und sein Ticket zurück geben muss oder möchte, so gilt Folgendes:Der Tollrock e.V. hat den Vorverkaufsdienstleister EVENTIM mit der Stornierung der Tickets in diesem Fall beauftragt. Hiermit bestätigt der Tollrock e.V. noch einmal diesen Stornierungsauftrag.
Für den/die Ticketbesitzer*in bedeutet dies:
1. Ticket an einer Vorverkaufsstelle gekauft:
Bitte wendet euch direkt an genau die VVK-Stelle, bei der ihr euer Ticket gekauft habt. Diese ist autorisiert die Stornierung durchzuführen.2. Ticket bei EVENTIM online bestellt:
In diesem Fall müsstet ihr von EVENTIM eine Mail erhalten haben, die euch zu einem Stornierungslink führt. Falls es dort Probleme gibt, könnt ihr euch auch an die Kunden-Hotline von EVENTIM wenden: 01806-570070
Die Alternative wäre eine Mail an EVENTIM: kundenservice@eventim.de. Gerne könnt ihr die hier vorliegende Mail als Bestätigung des Veranstalters zur Durchführung der Stornierung anhängen.3. Ticket bei einem anderen VVK-Anbieter gekauft:
Bitte wendet euch an diesen Anbieter: Entweder ist dieser durch EVENTIM mit der Rückabwicklung beauftragt oder dieser verweist euch an EVENTIM zurück.Wir hoffen, ihr bleibt uns treu und freuen uns auf ein Wiedersehen 2021 oder 2022.
Mit den besten Wünschen
euer Tollrock e.V.Ticketverkauf gestartet
14. Mai 2020
Wir haben eine gute Nachricht für euch: Der Ticketverkauf für das Tollrock Festival 2021 ist nun offiziell angelaufen! Und nach dem herben Rückschlag in diesem Jahr, sind wir fest entschlossen es nächstes Jahr mit euch richtig krachen zu lassen. Also sichert euch schon jetzt euer Festival Ticket für 2021, damit ihr auf jeden Fall dabei seid! Die Tickets gibt es wie immer unter www.tollrock.de/de/tickets, bei Eventim und an allen CTS Vorverkaufsstellen.
Unabhängig davon bleiben eure schon gekauften Tickets für 2020 natürlich auch im nächsten Jahr weiterhin gültig. Alle diejenigen von euch, die ihr Ticket zurückgeben möchten, bitten wir um noch etwas Geduld. Wir melden uns sobald wir etwas Genaueres wissen.
Also, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt gesund! Wir sehen uns 2021!
Tollrock Festival 2021
03. Mai 2020
Nachdem wir das diesjährige Tollrock Festival schweren Herzens absagen mussten, haben wir die letzte Woche auf Hochtouren daran gearbeitet das Line Up für das nächste Jahr zu sichern. Das ist uns bis auf zwei Bands auch gelungen!
Als Änderung gibt es nächstes Jahr Hard Rock aus Deutschland von der Band "The New Roses" und die Nummer 1 Coldplay-Coverband "Coldplace" aus UK!
Die bereits gekauften Tickets, behalten wie bereits angekündigt ihre Gültigkeit. Wenn ihr im nächsten Jahr nicht dabei sein könnt, bitten wir euch weiterhin um Geduld! Wir melden uns sobald es Neuigkeiten zur Rückabwicklung gibt aber natürlich auch zum Vorverkaufsstart für das Festival 2021!
Wie ihr an unserem Plakat sehen könnt, steht eines für uns fest:
Wenn die Krise vorbei ist geht es weiter.. auch mit dem Tollrock Festival!Euer Tollrock-Team
Tollrock Festival 2020 ist abgesagt
24. April 2020
Liebe Tollrockerinnen und Tollrocker,
nach dem offiziellen Beschluss von Bund und Ländern alle Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 abzusagen muss auch das TOLLROCK-Festival dieses Jahr ausfallen. Diese Entscheidung macht uns als Veranstalterteam zwar tief traurig, aber in Anbetracht der aktuellen Situation um die anhaltende Corona-Pandemie ist es die einzig richtige Entscheidung.
Vielleicht können wir euch mit den folgenden Infos eine kleine (Vor)Freude bereiten:
- der Festivaltermin für 2021 steht fest: 09. + 10.07.2021
-wir versuchen die für 2020 angekündigten Bands vollständig mit nach 2021 zu nehmen (und es wird noch einige Überraschungen geben...)
- alle bereits gekauften Tickets für das TOLLROCK-Festival 2020 behalten auch 2021 ihre Gültigkeit
Ihr helft uns, den Bands und den vielen Dienstleistern wenn ihr eure Tickets behaltet. Aber sollte eine Rückgabe für euch unvermeidbar sein, bitten wir euch um Geduld, bis die Rückabwicklung geklärt ist. Bis dahin seht bitte auch von betreffenden Rückfragen ab – wir werden euch zeitnah informieren!
Wir hoffen ihr versteht die Verschiebung und seid auch 2021 wieder dabei! Danke von ganzem Herzen für euer Verständnis, eure Geduld und euer Vertrauen!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Euer TOLLROCK e.V.
Neuigkeiten - Festival 2020
16. April 2020
Auch wir haben die Neuigkeiten zur Vorsorge in der Corona-Pandemie registriert.
Wir gehen davon aus dass auch uns das Verbot von Großveranstaltungen betrifft.
Daher werden wir in der kommenden Woche Informationen zusammen tragen und uns
im Verein beraten.
Gegen Ende der nächsten Woche werden wir ein offizielles Statement zur weiteren Lage/
Vorgehensweise veröffentlichen. Wir sind fest entschlossen am 09./10.07.2021 wieder ein
Tollrock-Festival zu veranstalten, wenn der Spuk vorüber ist...Bis dahin bleibt gesund!!
Euer Tollrock e.V.Nachruf
19. März 2020
Alex Meyer ist tot..
(07.06.1969 – 19.03.2020)
Mit tiefer Trauer haben wir erfahren dass unser Vereinskamerad Alex Meyer den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Alex war seit Mai 2017 Mitglied im Tollrock e.V. und unermüdlich im Einsatz bei allen Planungen und Baumaßnahmen rund um die Infrastruktur des Festivalgeländes.
Seinen Humor hat er bis zuletzt nicht verloren und war immer hoffnungsvoll, auch wenn die Probleme noch so groß schienen.
Vielen Dank für alles – Alex – maach et joot…
deine Vereinskameraden vom Tollrock e.V.
Coronavirus - unser Statement
14. März 2020
Nach derzeitigem Stand findet das TOLLROCK-Festival 2020 wie geplant statt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Aber die Gesundheit der Festivalbesucher, Künstler und Mitarbeiter ist unsere oberste Priorität und deshalb beobachten wir die Entwicklung sehr genau. Es ist momentan zu früh eine verlässliche Prognose für unser Festival im Juli zu treffen - niemand kann die Entwicklung voraussehen. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden und informieren euch umgehend wenn es neue Fakten gibt.
Wir arbeiten weiter mit vollem Einsatz am Gelingen unseres Festivals 2020 und bitten euch daher weiterhin um euer Vertrauen.
Bleibt gesund!
Euer TOLLROCK-Team
Line Up 2020
19. Januar 2020
Das Line Up für das Tollrock Festival 2020 ist jetzt online!
Sichert euch ein Early Bird Wochenendticket!
Jetzt das Super-Earlybird Ticket sichern!
06. Dezember 2019
Ab heute beginnt der Vorverkauf der Super-Earlybird Fantickets! Mit Fiddler´s Green erhaltet ihr einen weiteren Grund jetzt schon Euer Ticket zu bestellen. Die auf 1.000 Stück begrenzten Tickets erhaltet ihr ab sofort auf www.eventim.de
Vorverkauf 2020
11. November 2019
Am 06.12.2019 startet der Vorverkauf für das Festival 2020 mit einem speziellen Angebot für euch:
- Super-Earlybird-Preis (Wochenendticket 32€)
- Stückzahl begrenzt auf 1.000 Tickets
- spezielles Fanticket im TOLLROCK-Design
Das Fanticket wird nur beim Super-Earlybird ausgegeben; gleichzeitig werden wir am 06.12.2019 einen unserer Headliner 2020 bekanntgeben; die Bekanntgabe des kompletten Lineups wie immer beim Warmup am 18.01.2020.
WarmUp 2020 mit Iron Maiden - Tributeact
10. Oktober 2019
Am 18.01.2020 wird eine der besten Iron Maiden - Tributebands
aus Europa das WarmUp rocken:IRON MAIDNEM (HU)
weitere Bandinfos:
Homepage
Iron Maidnem auf Youtube(in Cooperation mit Rock Imitations / The Finest in Tribute bands)
SAVE THE DATES!
18. August 2019
Ihr könnt euch die folgenden Termine im Kalender für 2020 markieren!
Weitere Infos folgen demnächst!
Bilder Tollrock Festival 2019
19. Juli 2019
Hier gibt es die Highlight Bilder vom Tollrock Festival 2019!
https://www.tollrock.de/de/history/2019/album/16-tollrock_festival_2019/
Fotos von Franz Scholl
18. Juli 2019
Unter folgenden Links könnt ihr euch die Fotos von Franz Scholl anschauen! Er hat an beiden Tagen viele Gäste fotografiert! Na, findet ihr euch wieder?
Danke!
14. Juli 2019
Wir bedanken uns für ein hammer Tollrock Festival 2019!
Wir bauen jetzt ab und erholen uns etwas von dem Stress der letzten Tage!
In den nächsten Wochen melden wir uns mit Bildern, Highlights und weiteren Infos!
Euer Tollrock-Team!
Jetzt noch Vorverkaufstickets sichern!
03. Juli 2019
Sichert euch jetzt noch schnell Tickets im Vorverkauf! In den letzten Tagen haben sich viele Tollrock Fans noch VVK Tickets für das Festival 2019 gesichert! Wenn das bis zum Festival so weiter geht, könnte es sein, dass es keine Abendkasse geben wird...
Tickets gibt es wie immer über Kölnticket oder bei allen CTS-Vorverkaufsstellen.Bilder - Warm Up 2019
24. Januar 2019
Die Bilder vom Tollrock Warm Up 2019 sind jetzt online!
Ihr findet die Gallerie immer in der History vom jeweiligen Jahr!
Oder einfach hier klicken!
Vorverkaufsstart Festival 2019
19. Januar 2019
Der Vorverkauf für das TOLLROCK-Festival 2019 ist gestartet.
Tickets gibt es wie immer über Kölnticket oder bei allen CTS-Vorverkaufsstellen.Neue Website
12. Januar 2019
Wir sind online!
Hier ist unsere neue TOLLROCK-Website!
Das Design aber auch der Inhalt hat sich verändert... schaut euch um!
Es gibt noch ein paar fehlende Inhalte, aber diese werden in den nächsten Wochen noch eingepflegt!
Vorverkauf Festival 2019
11. Januar 2019
Der Vorverkauf für das TOLLROCK-Festival 2019 startet am 19.01.2019 nach dem Warm Up.
Tickets gibt es wie immer über Kölnticket oder bei allen CTS-Vorverkaufsstellen. Weitere Infos zum Vorverkauf und zu den Ticketpreisen folgen in Kürze.Warm Up 2019
10. Januar 2019
Für das WarmUp am 19.01.2019 mit Alex im Westerland wird es keinen Vorverkauf geben!
Ticketverkauf nur an der Abendkasse für 6€
Solange der Vorrat reicht...